„verlorener“ Holzschnitt

„verlorener“ Holzschnitt

» Datum: 28.08.2015 - 30.08.2015 | Zeit: 10:00 Uhr - 10:15 Uhr

» Alle Kurse von - Kurs - Dozentin Jeannette Scheidle

» max. Kursteilnehmer: 10

» Kurs ist geeignet für: Anfänger & Fortgeschrittene

» Kurskategorie: Druckgrafik


eine spannende und einfache Technik für farbige Holzschnitte mit nur einer Druckplatte.

 

[singlepic id=658 w=320 float=right]Nach dem Übertragen unserer Skizze auf die Holzplatte schneiden wir unser Motiv teilweise heraus um davon einen ersten Farbabzug herzustellen, der anschließend weiter verwendet wird, indem wir das Motiv auf der Platte weiter bearbeitet und weitere Farbabzüge als Handabzug herstellen bzw. drucken. So arbeiten wir uns vor, bis wir unser Motiv auf der Holzplatte „verbraucht“ haben. Dadurch entstehen von unserem Grundmotiv Unikate in vielen wunderbaren Farbschichten und unsere Grundidee kann sich auch während des Arbeitsprozesses zu einer ganz neuen  Aussage weiter entwickelt haben.

Dieses Spielen mit Motiv und Farbe ist sehr spannend und es entstehen Arbeiten mit einer optischen Tiefenwirkung; –  und das alles mit nur einer Holzplatte. Neugierig geworden? Ich würde mich freuen.

 

[singlepic id=659 w=320 float=right]Materialliste:

2 Holzschneidewerkzeuge für Holzschnitt, 1 kleine Größe und eine mittelgroße Größe. Bitte keine Messer für Linolschnitt), ein Teppichbodenmesser / Cutter,  für ganz feine Linien.

Sperrholzbretter  aus weichem Holz, z.B. aus Lindenholz , gibt es im Baumarkt, oder spezielle japanischen Holzbretter, die es beim Künstlerversand Boesner oder Gerstaecker  gibt.

[singlepic id=660 w=320 float=right] 1 Schaumstoffunterlage ca. 50×50 groß und ungefähr ca. 2 cm dick. Diese benötigen wir damit unsere Holzplatte beim Bearbeiten nicht verrutschen kann.

1-2 Walzen, es können Linoldruckwalzen sein, oder aus dem Baumarkt  glatte Kunststoffwalzen !!! für Tapeten  (keine Schaumstoffwalzen !!!!!!!),   z. B. Fa. Lux Tools, sein.

Farben: Linoldruckfarben oder Öldruckfarben (zum Drucken) alte Lappen um Farbe abzuwischen

Papier: weiches saugfähiges, oder Zeichenpapier von der Fa. Doree, oder Line-Art

Kohlepapier zum Übertragen der Zeichnung, Alufolie

Skizzenbuch / Papier,  Bleistift, Schere, Pflaster


online buchen...

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Posted in: Kurs Malerei

Leave a Comment (0) ↓