Malerei zwischen Intuition und Kalkül

» Datum: 03.03.2016 - 06.03.2016 | Zeit: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
» Alle Kurse von - Kurs - Dozent Johann Nußbächer
» max. Kursteilnehmer: 10
» Kurs ist geeignet für: Anfänger & Fortgeschrittene
» Kurskategorie: Acrylmalerei
Oft totgesagt, und doch so lebendig – Malerei heute!
[singlepic id=750 w=260 float=right]Malerei ist ein ständiger Entscheidungsprozeß.
Was will ich malen, wie gehe ich vor, wie beginne ich, welches Format, welche Farben und Werkzeuge verwende ich, wann ist das Bild fertig, usw.?
Oft läßt man sich dabei alleine vom Kopf leiten, vergißt oder unterschätzt man die imaginativen Kräfte der Intuition (= spontane Eingebung).
Im Wechselspiel von kalkuliertem Vorgehen und kreativer Intuition werden die Bilder vorwärts getrieben und schrittweise optimiert.
Dabei werden unterschiedliche Werkzeuge, formale Prinzipien, künstlerische Strategien sowie maltechnische Verfahren eingesetzt und spielerisch erprobt.
Schnelle Skizen und Entwürfe dienen als Grundlage. Daraus wird ein eigenes Formen- und Farbenrepertoire entwickelt welches dann auf mittleren bis größeren Formaten, offen und locker, malerisch umgesetzt und ausformuliert wird.
Die Verdichtung und Reduzierung auf das Wesentliche läßt das Unverwechselbare eigene[singlepic id=751 w=260 float=right] Potential ahnen und erkennen.
Unbefangene Neugier, experimentelle Lust und pure Freude am Malen sind die besten Voraussetzungen für dieses Malabenteuer.
Dabei stehe ich Ihnen hilfreich zur Seite.
Materialliste:
ca. 10 Bögen kräftige Papiere im Format ca. 100×70 cm, weiss,
ca. 10 Bögen billigere (dünnere) Papiere im gleichen Format, weiss,
Keine Papierrollen, (bei Bösner-doree artic white)[singlepic id=753 w=260 float=right]
(die Papiere können evtl. auch in einer mittleren bis größeren Druckerei besorgt werden/Offsetpapier.)
1 Skizzenblock, DIN A 4, mit mind. 20 Seiten, Papier weiss, mind. 110 g/m Papierstärke
Acrylfarben (Empfehlung: boesner Acryl studio / 1 Liter Fl. u. 500 ml Fl. Schwarz, viel Weiss, Zitrongelb, Zinnoberrot, Echtorange, Ultramarinblau, Coelinblau,
Permanentgrün-dunkel, Permanentgrün hell, Laubgrün, Lichter Ocker, Violett.
Fertige Leinwände (Größe u. Menge nach persönlichem Bedarf, von 70 x 60 cm bis maximal 120 x 160 cm)
Verschiedene flache Pinsel (Universalpinsel) (klein 1-2,5 cm), mittel (4-6 cm), groß (6 -10 cm),
Papierkleberolle, Arbeitskittel oder Schürze, große Malerbürste, diverse Kunststoffspachteln auch breite,
Zahnspachtel aus Kunststoff, Farbwalzen bzw. Farbrollen von ca. 10 cm bis 20 cm Breite), Fön, größeren und kleineren Schwamm, 1 Wassersprüher (wie für Pflanzen), Maurer-Glättkelle aus Kunststoff (Baumarkt),
Wassergläser, Plastikschalen, Lappen, Schere, Farbmischpaletten (Glas, Kunststoffplatten/oder ähnliches ca. 40-50 cm)
Darüber hinaus kann natürlich Material je nach persönlichem Bedarf mitgebracht werden.
online buchen...
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Posted in: Kurs Malerei
Leave a Comment (0) ↓