Lithografie

Lithografie

» Datum: 29.07.2022 - 30.07.2022 | Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

» Alle Kurse von - Anita Hörskens

» max. Kursteilnehmer: 5

» Kurs ist geeignet für: Anfänger & Fortgeschrittene

» Kurskategorie: Lithografie


Kurszeiten:  10.00 – 16.00 Uhr 

INTENSIVE UND INDIVIDUELLE BEGLEITUNG in kleinen Gruppen, maximal 5 Teilnehmer

Bereichern Sie Ihr gestalterisches Repertoire um eine neue Technik.
Kombinieren Sie mit Freude am experimentieren Druck mit Malerei! In diesem Kurs wird gedruckt, koloriert und collagiert.

In diesem Kurs geht es um die moderne, experimentelle Variante der Lithografie, die mit wenig technischem Aufwand im Handabzugsverfahren (ohne Druckerpresse) ausgeführt wird. Basierend auf der Abstoßung von Wasser und Öl drucken wir mit Ölfarbe. Laserkopien in Schwarz/Weiß dienen uns dabei als Druckstöcke.
Gedruckt wird auf allem was uns unter die Finger kommt: Zeichen- oder Aquarellpapier, Packpapier, Schmuckpapier, Chinapapier, Zeitungspapier….
Die Technik ist einfach zu erlernen, macht Spaß und ist kostengünstig ohne großen Materialaufwand auch zuhause umsetzbar.

Sie setzen den Schwerpunkt ihrer Arbeit, indem Sie sich:
• auf die vielseitigen Möglichkeiten der Drucktechnik konzentrieren
• die entstandenen Drucke mit der Farbe kolorieren (Acryl, Pastell, Aquarell)
• die entstandenen Drucke als Collage-Elemente in Mixed-Media verarbeiten
Zielgruppe: Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Materialliste:

Malgründe:
Papiere: Zeichenpapier, Aquarellpapier, Acrylpapier, Passpartoutkarton am besten eignet sich „mattes oder satiniertes“ Papier
Freie Formatwahl (für den Anfang passend zur Größe der Laserkopien!)

Farben nach Wahl:
Aquarellfarben, Acrylfarben oder Pastellfarben

Hilfsmittel:
Kreppklebeband (z.B. Tesakrepp); Alufolie (1 Rolle); Babylotionstücher (wichtig!)
Alte Tageszeitungen (davon eine Menge!!!); evtl. reißfestes Chinapapier (z.B. Wenzhou);
Evtl. Schmuckpapier aus Ihrem Fundus/nichts Spezielles!
Pinsel nach Wahl
Schwamm (=Topfreiniger mit seitlichem Eingriff)
Wasserzerstäuber (=Sprühflasche)
Bleistift, Lappen, Föhn, Schere, Küchenkrepp

Laserkopien von den Druckmotiven
z.B. Vektorgrafiken, eigene Zeichnungen oder eigene Fotos mit hohen Kontrastwerten (hell/dunkel, schwarz/weiß, Hintergrund evtl. freigestellt) jedes Format bis DIN A3

Folgendes können Sie gerne mitbringen, sofern Sie es ohnehin besitzen und damit arbeiten möchten – Sie sollten sich diese „nicht notwendigen“ Materialien nicht extra kaufen!
Ölpastelle, Tusche, Aquarellstifte, Aerocolor, etc….

Spezialmaterial für die experimentelle Lithographie steht im Kurs zur Verfügung Verrechnung erfolgt vor Ort nach tatsächlichem Verbrauch.

Für eine Unterkunft können wir Ihnen mit diesen Link’s weiterhelfen: 

Unterkunft-Allensbach & Teilorte  •  Privatzimmer-Ferienwohnungen-Hotel’s


online buchen...

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Posted in: Kurs Malerei

Leave a Comment (0) ↓