Leichtigkeit und Kraft im Aquarell …

» Datum: 27.06.2018 - 30.06.2018 | Zeit: 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
» Alle Kurse von - Gabriele Templin-Kirz
» max. Kursteilnehmer: 8
» Kurs ist geeignet für: Anfänger & Fortgeschrittene
» Kurskategorie: Aquarell- u. Acrylmalerei
Kurszeiten: Mi. – Sa. 10.00 – 16.30 Uhr incl. ½ Std. Pause
Aquarelltechnik – Intensiv – Workshop faszinierend von klassisch bis innovativ mit Aquarellfarben und/oder Acrylfarben
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene sowie an Teilnehmer mit Basiskenntnissen im Umgang mit Aquarell.
[singlepic id=1057 w=200 float=right] Ein Aquarell kann nicht nur locker, licht und zart erscheinen, sondern auch durchaus kraftvoll und expressiv in der Farbigkeit und innovativ in der Darstellung oder auf neuen Untergründen.
Farbige oder mit Spachtelmassen strukturierte Bilduntergründe (z.B. Leinwand, Sperrholz oder Artiem-Malplatten) bieten zusätzlich neue Varianten.
Kombinationen mit Farbstiften, farbigen Tuschen, Papiercollagen uvm führen zu innovativen Ideen und spannenden Ergebnissen.
Die Transparenz des Malgrundes nicht zu verlieren, abwechselnd luftiges und kraftvolles Setzen der Farben, zügiger Duktus …das ist alles nicht einfach, sondern wegen mangelnder Korrekturmöglichkeiten, diejenige künstlerische Technik, die die größte Sicherheit voraussetzt.
Um diese Sicherheit zu erlangen bzw eine ganz persönliche Malweise [singlepic id=1059 w=200 float=right]zu verfeinern ist es wichtig, die überraschende Bandbreite dessen, was mit Aquarellfarben möglich ist, durch gezielte Aufgaben kennenzulernen. Auch freies Experimentieren ist ausdrücklich erlaubt.
Verschiedene Lasurtechniken, naß-in-naß oder granulierend, pur oder in Kombination mit Farbstiften uvm. wird in kleinen Sequenzen im Kurs vorgeführt und kann an Hand von verschiedenen Themen sowohl annähernd realistisch als auch stark abstrahiert ins Bild gesetzt werden.
Themenschwerpunkte:
a) Stillleben….frech inszeniert
b) Landschaften mit Tiefenwirkung [singlepic id=1056 w=200 float=right]
c) Köpfe und Figuren
d) Abstrakt bis Informel
Alle Teilnehmer werden individuell auf ihrem Weg zu ausdrucksstarken Werken unterstützt.
Materialliste:
Für alle Workshops und Malreisen bringen Sie bitte immer unbedingt weiche Bleistifte, Anspitzer, Radiergummi und einen kleinen Skizzenblock A5 mit.
[singlepic id=1064 w=200 float=right ]Aquarellstifte (z.B. Stabilo woody ) in kadmiumgelb, ocker, oliv, sepia, warmes rot, magenta, ozeanblau, ultramarin und mittelgrau. Sie dienen hervorragend zum skizzieren der ersten Farbstimmung, zur Unterstützung in einem Aquarell oder als eigenständiges Darstellungsmittel.
– Aquarellblöcke oder einzelne Aquarellbögen, (hierfür entsprechend große, feste Malunterlage und Klebeband) oder Keilrahmen oder artiem-Malplatten, min. 30 x 40 cm, gerne deutlich größer
Aquarellmaler:
– Aquarellfarbkasten oder besser noch : Aquarell-Tuben, mind. 15ml, in zitronengelb, kadmiumgelb, lichter ocker, vandyke- oder sepiabraun, indigo, französisch ultramarin, coelinblau, zinnoberrot und krappkarmin.
Wer mag und das Schleppen nicht scheut, darf seine Farbauswahl gern um fertige Grüntöne, weitere Nuancen von Blau und Violett ganz nach eigenem Geschmack aufstocken.
Bei Einzelfarben bitte unbedingt eine feste Palette mitbringen.
für Acrylmaler gelten dieselben Farbtöne wie für Aquarellmaler zzgl. Titanweiß
– Rolle Alufolie – Aquagrund fein (500ml, z.B. von Schmincke)
– Aquarell Rundpinsel, fein Gr.16 (mit feiner Spitzenbildung) Schwämmchen und/ oder je 3, 5 und 10cm breite feine Flachpinsel.
Kleine Schaumstoffrolle – Wasserbehälter aus Kunststoff , möglichst groß – Wassersprühflasche mit feiner Düse – Mallappen aus Baumwolle oder Küchenrolle.
Falls bereits im eigenen Materialfundus vorhanden, können folgende Materialien für innovative Experimente sehr hilfreich sein:
Optional: mehrere Pumpsprayflaschen zum Verdünnen und großflächig grundieren
– Strukturpasten….fein und/oder mit feinem Quarzsand
– weißes oder farbiges Japanpapier oder feines Papier vom letzten Schuheinkauf
-Aquacryl oder farbige Tuschen je nach Geschmack
Die Kursleiterin wird optionale Materialien für besondere Struktureffekte oder mixed medias zur Vorführung mitbringen. Diese können bei Interesse gegen einen Obulus (Selbstkostenbetrag je nach Menge) ausprobiert werden.
Bei Fragen zu Materialien oder Kursablauf dürfen die Teilnehmer mich auch gern direkt kontaktieren. Tel. 0173 – 2879981 e-mail: templin-kirz@web.de
Wenn Sie sich nach einer Unterkunft umschauen möchten, dann können wir Ihnen mit diesen Link's weiterhelfen,
besuchen Sie einfach unsere Unterkunftsuchmaschine… Privatzimmer-Ferienwohnungen
Mit diesem Link haben Sie die Möglichkeit eine Seminar-Rücktrittsversicherung abzuschließen.
online buchen...
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Posted in: Acrylmalerei, Aquarellmalerei
Leave a Comment (0) ↓