Frei und Spontan!

Frei und Spontan!

» Datum: 31.01.2015 - 01.02.2015 | Zeit: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

» Alle Kurse von - Dozentin Tine Klein Dipl.Ing.RP.

» max. Kursteilnehmer: 10

» Kurs ist geeignet für: Anfänger & Fortgeschrittene

» Kurskategorie: Malerei


 

In diesem Kurs geht es darum erste Schritte das freie Zeichnen und Kolorieren zu üben.

Alle Ängste beiseite legen, und statt einer steifen Vorzeichnung zwanglos loslegen.

Einstiegsübungen helfen eigene Grenzen mit Freude zu überwinden und neue Seiten zu entdecken.[singlepic id=628 w=280 float=right]

Respektlosigkeit ist Angesagt!
Der Zeichner der keine Angst hat skizziert am besten! Was braucht man zum Zeichnen oder Skizzieren. Die ehrlichste Antwort ist, du brauchst kein besonderes Material. Skizziere einfach mal öfter eine Kleinigkeit egal wie und wo!

Macht euch vorne weg klar, in diesem Kurs geht es darum, das Wissen zu erlernen wie man frei und locker skizziert und wie man Licht und Schatten malt. Anders als viele andere Lehrer will ich euch frei und stark machen! Und dazu sähe ich Wissen in euren Kopf. Deshalb ist die Materialfrage in diesem Kurs unsagbar unwichtig. Es geht darum sehen zu lernen.

Es eignen sich Bleistifte, Bürofineliner oder auch Kugelschreiber und sogar Schmierpapier. Manchmal ist es enorm hilfreich, kein teures Material zu verbrauchen: es hilft zu denken, das ist nur eine Übungsskizze und das werfe ich gleich bestimmt weg und schon ist das Druckpotential das sich beim Zeichnen aufbaut viel leichter zu ertragen

 

[singlepic id=304 w=280 float=right]Materialliste:

  • Zeichen oder Aquarellpapier etwas festerer, gerne mehrere Blöcke mitbringen (was Du daheim hast) damit wir nicht auf das Trocknen warten müssen.
  • Weiche Blei- oder Graphitstifte min 4 B , Anspitzer ,Radiergummi
  • Fineliner (gerne die von Stabilo gibt’s in jedem Supermarkt)
  • Aquarellfarben wenn vorhanden, wenn du lieber anders kolorierst na dann bringe das Material mit das Dir am Herzen liegt ( bitte keine Ölfarben etc., das dauert zu lange)
  • Füllhalter wenn vorhanden gern mit Wasserfester Tinte
  • Wenn vorhanden Maskierflüssigkeit für das Aquarellieren (gibt es dort wo es Aquarellfarben gibt)

Keine Panik mit dem Material, ich bringe euch im Kurs nur skizzieren bei, der Künstler steckt in Eurem Kopf und nicht! im Material.

Minimum Ausrüstung: Papier, Bleistift, Farbe und auf geht es!

 


online buchen...

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Posted in: Kurs Malerei

Leave a Comment (0) ↓