Spontane und Ausdrucksstarke Gesichter

» Datum: 21.03.2015 - 22.03.2015 | Zeit: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
» Alle Kurse von - Dozentin Tine Klein Dipl.Ing.RP.
» max. Kursteilnehmer: 10
» Kurs ist geeignet für: Anfänger & Fortgeschrittene
» Kurskategorie: Malerei
Dieser Kurs kombiniert Freiheit, Ausdruckskraft mit Wissen.
[singlepic id=665 w=280 float=right]Viele Zeichner haben Lust Menschen zu Malen, doch das bereitet oft viel Frust, denn das Handwerkszeug für eine echte künstlerische Darstellung ist nicht vorhanden. Dabei bleibt der künstlerische Ausdruck meist völlig auf der Strecke und steife schlechte Bilder entstehen.
Deshalb werden die Grundlagen für das Portraitieren gelegt. Wie immer steht das Sehen lernen im Zentrum, denn das macht den Künstler lebenslang besser.
Zuerst zerlegen wir das Gesicht, wir schauen wir uns zuerst einmal Augen, Nase und Mund getrennt voneinander an.
Das macht Spaß und entspannt das Thema Portraitieren enorm, denn nur wer diese Teile des Gesichtes gekonnt malen kann wird später Erfolg beim Portraitieren haben.
Doch in Zentrum steht der spontane Ausdruck es werden kleine spontane Kunstwerke mit Tusche entstehen, die enorm beeindrucken.
Materialliste:
Dieses Mal benötigen wir ganz einfach Bleistifte. Dabei ist es wichtig einen weichen Bleistift zu haben.
Achtung: Die Bezeichnungen M von Bleistiften sind nicht genormt! Sie sind von Firma zu Firma total unterschiedlich. Trotz einer B Aufschrift kann die Mine bei einigen Firmen extrem hart sein. Deshalb ausprobieren ob sich der Stift angenehm anfühlt. Der Bleistift sollte weich sein, ich selbst benutze den dicken Jumbo Bleistift 8B von Faber Castell.
Preiswertes Papier zum ausprobieren und schmieren ist wichtig.
Im nächsten Schritt benötigen wir Aquarellpapier und Aquarellfarben. Ein guter Aquarellpinsel sollte vorhanden sein.
Bitte auch auch Buntstifte oder Aquarellstifte mitbringen.
Skizzen sind Kunstwerke und wirklich entzückend, sind aber viel zu schnell in Vergessenheit geraten.
Ich möchte den Kursteilnehmer raten kleine preiswerte Rahmen mit Passepartout oder Collage Rahmen vor dem Kurs anzuschaffen. Die Anschaffung ist preiswert und darin lassen sich prima die erlernten Ergebnisse präsentieren.
Das Material ist in den Kursen von Tine Klein oft unsagbar unwichtig, der Samen den Sie säht ist Wissen, Freiheit und Freude.
online buchen...
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Posted in: Kurs Malerei
Leave a Comment (0) ↓