Faszination Malerei… die Kraft der Farben

Faszination Malerei… die Kraft der Farben

» Datum: 04.11.2016 - 06.11.2016 | Zeit: 10:00 Uhr - 16:30 Uhr

» Alle Kurse von - Gabriele Templin-Kirz

» max. Kursteilnehmer: 10

» Kurs ist geeignet für: Anfänger & Fortgeschrittene

» Kurskategorie: Acryl.- Aquarellmalerei


Fr..04. / Sa.05.11.2016   10.00 – 16.30 Uhr    So.06.11.2016  10.00 – 14.00 Uhr

 

3- tägiger Workshop

Ein Maler erzählt „Geschichten“ mit Hilfe von Pinsel und Farben.

 

[singlepic id=852 w=240 float=right]Natürlich geht es dabei ums Thema. Doch dabei spielt die Farbwahl an sich, die Intensität oder der Kontrast in der Kombination eine ganz bedeutende Rolle.

Unabhängig von persönlichen Vorlieben, beeinflussen Farben unser Leben und Empfinden oft unbewußt. Manchmal wirken sie unterschwellig wie eine sanfte Berührung, dann wieder wie ein Paukenschlag.

In diesem Workshop gehen wir der Wirkung von bestimmten Farbgruppen, Farbkompositionen in Verbindung mit verschiedenen Maltechniken auf den Grund. Zunächst entstehen experimentell spontane Stimmungsbilder unterschiedlicher Thematik in Aquarell und/ oder Acryl. Anschließend können die individuellen Lieblingsmotive -bewusst geplant- in unterschiedlicher Weise variiert werden.

 

[singlepic id=740 w=300 float=right]Die Dozentin berät und unterstützt alle Teilnehmer theoretisch und praktisch die Kraft der Farben umfangreich einzusetzen.

"Die Malerei ist eine Zauberschrift, die mit farbigen Klecksen, statt der Worte, eine innere Version der Welt um uns übermittelt …dass Malen etwas mit Denken, Fühlen,Träumen und Dichten zu tun hat (und)dass die Kunst der Farben an Gewalt über die Seele gleich ist der Kunst der Töne". 

(Hugo von Hoffmannsthal)

[singlepic id=589 w=320 float=right]

Materialliste:

weiche Bleistifte, Anspitzer, Radiergummi und einen kleinen Skizzenblock A5

Optional : Hilfreich sind auch Aquarellstifte in kadmiumgelb, ocker, oliv, sepia, warmes rot, magenta, ozeanblau, ultramarin und mittelgrau.

Sie dienen hervorragend zum skizzieren der ersten Farbstimmung, zur Unterstützung in einem Aquarell oder als eigenständiges Darstellungsmittel.

Aquarellmaler:

mind. 2 Aquarellblöcke, Größe nach eigenem Temperament bzw Vorliebe gerne auch im Großformat oder einzelne Aquarellbögen, feste Malunterlage und Klebeband

Aquarellkasten oder einzelne Näpfe bzw Tuben in zitronengelb, kadmiumgelb, lichter ocker, vandyck- oder sepiabraun, indigo, ultramarin, coelinblau, zinnoberrot und krappkarmin. Bei Einzelfarben bitte unbedingt eine feste Palette mitbringen.

Aquarell Rundpinsel, fein Gr. 2, mittel Gr. 8 und breit  Gr.16 (mit jewils feiner Spitzenbildung), Naturschwämmchen und/oder 3-5cm breite feine Flachpinsel.

Wasserbehälter aus Kunststoff , möglichst groß,  Wassersprühflasche, Mallappen aus Baumwolle und eine Küchenrolle

Acrylmaler:

mind. 2 Acrylmalblöcke, evtl. unterschiedlicher Größe nach Belieben oder einzelne Keilrahmen bzw Malplatten max. 80 x 100 cm , gerne auch im Großformat, Palette oder feste Malunterlage mit Alufolie belegt ( zum Mischen der Farben ) und Klebeband. Acrylfarben, zB Akademieacryl oder Primacryl von Schmincke, jeweils 120ml : zitronengelb, kadmiumgelb, lichter ocker, vandyckbraun, indigo, ultramarin, coelinblau, zinnoberrot und magenta, 250 ml titanweiß. Aaus diesem Grundsortiment kann eine Farbpalette enormer Bandbreite gemischt werden.

Acrylpinsel rund, fein Gr. 2, mittel Gr. 8 und 16, Flachpinsel Breite 2, 5, 8 und 10 cm.

Naturschwämmchen, evtl Palettmesser und/oder Japanspachtel und feine Strukturpaste oder -Gel. Wasserbehälter aus Kunststoff (wegen des Gewichts).

Wassersprühflasche, Mallappen aus Baumwolle und eine Küchenrolle

Wer mag und das Schleppen nicht scheut, darf seine Farbauswahl gern um fertige Grüntöne, weitere Nuancen von Blau und Violett  ganz nach eigenem Geschmack aufstocken. Acrylstrukturpaste oder -gel, fein und mit Quarzsand.

 

Wenn Sie sich nach einer Unterkunft umschauen möchten, dann können wir Ihnen mit diesem Link weiterhelfen, besuchen Sie einfach unsere Unterkunftsuchmaschine…

 

 


online buchen...

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Posted in: Acrylmalerei, Aquarellmalerei

Leave a Comment (0) ↓