«Die Magie der Oberflächen/Baumaterialien» trifft Acryl-Ink, Antik-Tusche und Pigmente

«Die Magie der Oberflächen/Baumaterialien»  trifft Acryl-Ink, Antik-Tusche und Pigmente

» Datum: 05.10.2020 - 08.10.2020 | Zeit: 10:00 Uhr - 16:30 Uhr

» Alle Kurse von - Arti Lemon

» max. Kursteilnehmer: 8

» Kurs ist geeignet für: Anfänger & Fortgeschrittene

» Kurskategorie: Mischtechnik/Struktur


Kurszeiten: 10.00 – 16.30 Uhr incl. ½ Std. Pause

[singlepic id=1459 w=260 float=right]

«Die Magie der Oberflächen / Baumaterialien» trifft Acryl-Ink, Antik-Tusche und Pigmente
Dieser Kurs befasst sich mit den unterschiedlichen Strukturen und in erster Linie mit der Risstechnik mit  Marmormehl und Sumpfkalk. Die Acryl-Ink Farben sowie die Antik-Tuschen setzen einen weiteren Schwerpunkt in diesem Kurs. Dazu gesellen sich noch weitere Baumaterialien und Werkstoffe aus dem Alltag. Wir werden Schritt für Schritt die Verarbeitung und die Grundkenntnisse dieser Werkstoffe kennen lernen um die vielseitigen Möglichkeiten dieser Materialen einsetzen zu können. Dazu gesellen sich die Malmittel Acryl-INK, Antik-Tuschen und Acrylfarben.

[singlepic id=1461 w=260 float=right]

Es eröffnen sich unzählige und spannende Möglichkeiten aussergewöhnlicher Bildkompositionen; sei es auf Malplatten, Leinwand, Holzkörper oder auf Papier, die auch als Kleinformate mit Passepartouts oder Karten verwendet werden können. Das Marmormehl wird so gemischt, dass es klare und feine oder grobe Risse bilden kann. Es ergeben sich damit sehr kreative Varianten zur Gestaltung die mit weiteren Materialien wie Strukturpasten, Haftgipsputz, Sand, Gewebe, Stoffe, Chinapapier, usw., in Kombination mit den Malmitteln sowie Schüttungen, gesprengtem Farbauftrag oder dem Einpusten von div. Pigmenten entstehen wunderbaren Bildkompositionen.

[singlepic id=1458 w=260 float=right]

Ich möchte euch die Freude und die Materialkenntnisse mit diesen faszinierenden und langlebigen Werkstoffen vermitteln, damit ihr eure eigenen wunderbaren Kunstreisen antreten könnt. Grundmaterial: ca. 40-50 Euro (Umlagerungspauschale). Div. Baumaterialien; Sumpfkalk, Haftputzgips, Marmor- Quarzmehl, Sand, Binder (Caparol und Panatol BB), Kasein, Auswahl an Farb- und Eisen-Pigmenten, Acryl-Ink, Antik Tusche, Chinapapier, Industrie-Wachs
Pro Person: 2 Malplatten 20×20 cm, 2 MDF-Platten 30x30cm 1 Holzkasten 50×50 cm, sowie detaillierte Kursunterlagen A4
Berechnung des Grundmaterial pro Teilnehmer: (maximal im Format 50×50)

[singlepic id=1288 w=260 float=right]

Für aufgeführten Maluntergründen (pro Person) Malplatten, MDF, Holzkasten, Ihr könnt aber auch Leinwände mit bringen.
Zusätzliches Material wird verrechnet pro Teilnehmer!!!

Eigenes Material:
Mit der Kursbestätigung bekommst du eine Material-Liste was DU bringen solltest.
z.B. Malschürze, Schreibzeug, Haushaltsrolle, Fotokamera, Pinsel (Borsten und Acryl), Acryl-Farben, Strukturpasten, Wellkarton, Stoffe, Gewebe usw. sowie Spachtel, Viskoseschwamm, Sprühflaschen, Wasser-Gefäße,
Föhn (Haartrockner), 2-3 Gläser mit Verschluss, usw.

Vor Ort kann optional weiteres Material wie Marmor-Quarzmehl, Sumpfkalk, Pigmente, gekauft werden.
Bitte eigene Abfüll-Gefäße mit bringen.

Wenn Sie sich nach einer Unterkunft umschauen möchten, dann können wir Ihnen mit diesen Link’s weiterhelfen,

Unterkunft-Allensbach+Teilorte      Privatzimmer-Ferienwohnungen-Hotel

 


online buchen...

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Posted in: Kurs Malerei

Leave a Comment (0) ↓