„Das Geheimnis der Bilder“ oder…

„Das Geheimnis der Bilder“ oder…

» Datum: 27.06.2014 - 29.06.2014 | Zeit: 16:00 Uhr - 21:00 Uhr

» Alle Kurse von - Kurse – Dozentin Elena Schmidt

» max. Kursteilnehmer: 10

» Kurs ist geeignet für: Anfänger & Fortgeschritene

» Kurskategorie: Experimentelle Acrylmalerei, Grundlagentheorie


…oder wie kann ich Raum und Tiefe im Bild erzeugen

Anfangszeiten unterschiedlich:

  • Fr  16.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 17.00 Uhr
  • So 10.00 – 15.00 Uhr

[singlepic id=197 w=320 float=right]Kursbeschreibung:

Gute Bilder bergen immer ein Geheimnis in sich.

Das Auge des Betrachters kann in diese Bildräume hinein gehen und darin umher wandern. Hinteres kommt nach vorne und Vorderes verflüchtigt sich……

In diesem Kurs schaffen wir Raum und Tiefe durch Anwenden formaler Grundlagen und Tipps, die im Kurs vermittelt und gleich ein- und umgesetzt werden.

Durch experimentelle Techniken der Acrylmalerei wie Lasieren, Strukturieren, Übermalen, Zeichnen und vieles mehr, werden wir eine Vielschichtigkeit und Formenvielfalt erreichen, die wir herausarbeiten und für eigene Bildideen verwenden werden.

Dabei werden wir uns auf wenige Malmittel (Acrylfarbe, Ölkreiden und Graphitstifte) beschränken.
Gerne können auch eigene, noch unfertige Arbeiten mitgebracht und besprochen werden.

Materialliste

  • Acrylfarben
  • Wasserbehälter
  • 2 alte flache Teller als Paletten
  • Pinsel unterschiedlicher Breiten (Borsten-, Flach- und Rundhaarpinsel)
  • Schwämme (unterschiedliche Lochung)
  • Lappen
  • Spachtel unterschiedlicher Breite ( Kunststoffspachtel aus dem Baumark, oä)
  • Graupappe oder Karton unterschiedlicher Formate
  • vorgrundierte, bespannte Leinwände oder Malkarton
  • kleine Schaumstoffrolle ohne Struktur (Baumarkt, ca 4-5 cm breit))
  • Ölkreiden (Jaxonkreiden oder andere)
  • Graphitstifte
  • Küchenrolle
  • Fön

online buchen...

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Posted in: Kurs Malerei

Leave a Comment (0) ↓