Collage-Malerei-Zeichnung auf großem Format

Collage-Malerei-Zeichnung auf großem Format

» Datum: 02.11.2018 - 04.11.2018 | Zeit: 09:30 Uhr - 16:00 Uhr

» Alle Kurse von - Kurs - Dozentin Brigitte Weber

» max. Kursteilnehmer: 6

» Kurs ist geeignet für: Anfänger & Fortgeschrittene

» Kurskategorie: Actylmalerei


 

Kursbeginn: 09.30 – 16 .00 Uhr incl. ½ Std. Pause

 

Verbindungen – malen – zeichnen – kleben

[singlepic id=839 w=260 float=right] 

Collage auf Leinwand, Zeichnung auf Collagepapier und Leinwand, Malerei als bindendes Element, das ist das Grundthema des Kurses. Wir verbinden die vielfältigen Möglichkeiten in der Acrylmalerei mit zusätzlichen Schichtungen von Collagematerial oder aber nur ganz reduzierten Skizzen auf hauchdünnem Seidenpapier. Durch  experimentelles Arbeiten wie spachteln, kleben, kratzen oder schütten entstehen lebendige Strukturen und vielschichtige Bilder. Zeichnung kann  nur gekratzt sein, Malerei kann durch eine Schüttung entstehen, Collagematerial darf zu Gunsten der Komposition auch wieder ganz verschwinden. Und das alles auf großem Format (ca. ab 80 x 120). Das Seminar will die Teilnehmer auf ihrem eigenen schöpferischen Weg begleiten und vielleicht ermutigen neue Dinge zu wagen. Durch Besprechungen in der Gruppe oder Einzeln können Erfahrungen ausgetauscht und Ideen erarbeitet werden.

Der Kurs ist für alle geeignet, die Lust am Experimentieren haben, sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene.

Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

 

[singlepic id=837 w=260 float=right]Material:

Die Materialliste soll eine Hilfe sein, gerne können auch bereits vorhandene Materialien mitgebracht werden!

  • Mehrere Leinwände  (z. B.  80 x 100, 100 x 120, 100 x 100, keine „Rießenformate“ bitte)
  • Verschiedene  Acrylfarben – viel Weiß!
  • Pigmente (wer möchte)
  • Binder (z. B. Guardi oder Boesner oder Ponal-Holzleim)
  • Sennelier Ölpastellkreiden (o. ä.) weiß und schwarz und 1 – 2 beliebige bunte Farben
  • Wassergefäß / verschiedene Gefäße zum Farben mischen
  • Malpalette / Teller o. ä. zum mischen
  • Mallappen (Baumwolle)
  • Pinsel: einige breite Flachpinsel (Kunsthaar)
  • Einige Borstenpinsel dünn, und ein paar günstige Malerpinsel (Baumarkt Qualität)
  • Malerspachtel oder ausgediente Plastikkärtchen (EC-Karte….)
  • Skizzenblock – feste Qualität z. B. Doree-Block
  • Malerkrepp 1 Rolle
  • Wassersprühflasche
  • Dicke Naturkohlestifte / Graphitstift weich
  • China- oder Seidenpapier
  • Verschiedene Collagematerialien (Zeitungspapiere, alte Buchseiten, ausgedruckte Fotos, dünne Geschenkpapiere, Schuhkartonpapier, Seidenpapiere gefärbt, Packpapier dünn….)

 

 

 

Wenn Sie sich nach einer Unterkunft umschauen möchten, dann können wir Ihnen mit diesen Link's weiterhelfen,

besuchen Sie einfach unsere Unterkunftsuchmaschine…    Privatzimmer-Ferienwohnungen

Mit diesem Link haben Sie die Möglichkeit eine Seminar-Rücktrittsversicherung abzuschließen.

 

 

 


online buchen...

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Posted in: Acrylmalerei

Leave a Comment (0) ↓